Burg, Schloss in Raesfeld
Schloss Raesfeld
Bewertung zum Eintrag
Bewertung: 0/10 (0 Stimmen)
Bewerte den Eintrag 'Schloss Raesfeld'.
Schloss Raesfeld
Über viele Jahrhunderte ist die Geschichte Raesfelds mit dem Schloss verbunden. Das Residenzschloss Raesfeld wurde im 17. Jahrhundert vom Reichsgrafen Alexander II. von Velen gebaut.
Von den ehemals vier Flügeln stehen heute noch der Westflügel mit imposanten stufenförmigen Turm und der angrenzende Altbau. In der Vorburg richtete Alexander in dem Sterndeuterturm ein Observatorium ein.
Weitläufiges Mischwaldgebiet in der Umgebung des Schlosses. Ausgedehnte Rundwanderwege, zum Teil als Forstlehrpfad. Teiche und Ruine einer alten Wassermühle mit Picknickplatz und Schutzhütte.
Allerdings beherbergt die Burganlage heute keine adligen Familien mehr, sondern dient vielmehr der handwerklichen Aus- und Weiterbildung. In der Hauptburg bietet seit 1952 die "Akademie des Handwerks" ihre reichhaltigen Bildungsveranstaltungen an.
Im Schloss befindet sich außerdem ein bekanntes Restaurant mit überaus gutem Ruf und der Rittersaal dient größeren Gesellschaften als Festsaal. Hier finden auch die meisten der weithin bekannten Konzerte und sonstigen Veranstaltungen des "Kulturkreises Schloss Raesfeld e.V." statt.
Adresse und Kontakt: (Schloss Raesfeld)
Verkehrsbüro Raesfeld
Schloss Raesfeld
Hagenwiese 40
46348 Raesfeld
(Nordrhein-Westfalen)
Telefon:
+49 (0)2865 60910
Günstige Telefonvorwahl bei teltarif
Telefax:
+49 (0)2865 609129
Homepage:
http://www.gemeinde-raesfeld.de
Uhrzeit: 10:01 Uhr
51.7633 N 6.8313 E
Visitenkarte
Visitenkarte (Windows)
Öffnungzeiten: (Schloss Raesfeld)
Außenanlagen jederzeit
Kapelle vom 15.04. - 15.10.03:
Sa., So. und Feiertage 14.30 - 18.00 Uhr
Ausstattung und Service: Schloss Raesfeld
 | Parkplätze vorhanden |
 | für Rollstuhlfahrer geeignet |
 | Park |
 | Toiletten vorhanden |
 | Restaurant |